Solarförderung
Förderung Ihrer PV-Anlage
Ihre PV-Anlage rechnet sich heute nicht mehr nur über die Einspeisevergütung. Die Nutzung des Eigenbedarfs ist eine gute Möglichkeit zur Investitionssicherheit und kann zudem auch noch durch einen zeitlich gezielten Verbrauch verbessert werden .
Nutzbare Kapazität Batteriespeicher und Leistung PV-Anlage Förderung
3,0 bis 3,9 kWh (Batteriespeicher) und ≥ 3,0 kWp (PV-Anlage) 500 €
4,0 bis 4,9 kWh (Batteriespeicher) und ≥ 4,0 kWp (PV-Anlage) 600 €
5,0 bis 5,9 kWh (Batteriespeicher) und ≥ 5,0 kWp (PV-Anlage) 700 €
6,0 bis 6,9 kWh (Batteriespeicher) und ≥ 6,0 kWp (PV-Anlage) 800 €
7,0 bis 7,9 kWh (Batteriespeicher) und ≥ 7,0 kWp (PV-Anlage) 900 €
8,0 bis 8,9 kWh (Batteriespeicher) und ≥ 8,0 kWp (PV-Anlage) 1.000 €
9,0 bis 9,9 kWh (Batteriespeicher) und ≥ 9,0 kWp (PV-Anlage) 1.100 €
10,0 bis 10,9 kWh (Batteriespeicher) und ≥ 10,0 kWp (PV-Anlage) 1.200 €
11,0 bis 11,9 kWh (Batteriespeicher) und ≥ 11,0 kWp (PV-Anlage) 1.300 €
Bitte infomieren Sie sich über die Speicherförderung in Bayern unter
Förderprogramme für solarthermische Anlagen
Wichtige Solaranlagenförderung ab 01.09.2019
Die aktuellen Solaranlagenförderungen thermische Anlagen erhalten Sie